Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

Aktuelles

07.06.2023

Am vergangenen Sonntag fand in unserem Vereinsheim unsere Generalversammlung statt.

Zunächst übergab unser stellvertretender Vorsitzender Peter Breit den Wanderpokal für den erfolgreichsten Hund auf jagdlichen Prüfungen im Jahre 2022 an Gundi (Gemse vom Rießelbach FCI) und ihre Besitzerin Marlene Kopp.

Anschließend erhielten Henry (Andy vom Hauerbachtal) und seine Besitzerin Sarah Schmitz den Wanderpokal für den erfolgreichsten Hund bei Ausstellungen. 🏆

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen! 👏🍾

Neben der Begrüßung von 11 neuen Mitgliedern konnte der Vorstand die nachfolgenden Mitgliederehrungen vornehmen und dankte diesen für ihre jahrelange Treue: 👍😊

Bechter, Helga 40 Jahre
Kopp, Udo 35 Jahre
Brucklacher, Birgit 20 Jahre
Larsen, Wolfgang 25 Jahre
Reitel, Markus 25 Jahre
Schmitz, Heribert 25 Jahre
Berg, Wolfgang 10 Jahre

Im Anschluss erfolgten die Berichte unserer Obleute.

Den Nachmittag ließen die Teckelfreunde bei Kaffee und Kuchen ausklingen. ☕🍰

31.05.2023

Im Zwinger vom Lavabruch gibt es Welpen!

Aus der Verpaarung von Ronja vom wilden Jäger x Pepe vom Edenhof sind 2 Rüden am 31.05.2023 gewölft.
Beide Elternteile sind Zwergrauhaarteckel.

18.05.2023

Den Vatertag haben wir heute bei einer schönen Wanderung nach Ohlweiler genossen. ☀️🌾🐾
Natürlich durften unsere Dackel nach der Wanderung noch ausgiebig auf unserem Clubgelände spielen. 😃 Währenddessen war für das leibliche Wohl der Zweibeiner gesorgt. 🥩🥗🍻
Allen Vätern wünschen wir noch alles Gute zum Vatertag! 😊


10.05.2023

Einladung zur Zuchtschau 

Einladung_Zuchtschau.jpg

09.05.2023

Ringtraining und Zuchtschau in unserem Klubhaus in Simmern

Die Ausstellungssaison hat begonnen und viele Teckelfreunde werden das erste Mal ihren Hund auf einer Zuchtschau präsentieren. 

Am 03.06.2023 um 16 Uhr findet unter der Anleitung von unserem Vorstandsmitglied Frau Nastasja Vatter ein Ringtraining auf unserem Gelände in Simmern statt. Frau Vatter erklärt den Ablauf der Zuchtschau/Ausstellung und was auf das Gespann zukommen wird. 

Am 11.06.2023 kann dann auf unserer Zuchtschau das gelernte präsentiert werden. Wir freuen uns sehr, dass wir eine Zusage von Frau Iris Steigmüller erhalten haben.
Für die Zuchtschau muss man sich vorab nicht anmelden (Ausschreibung folgt) und für das Ringtraing melden Sie sich bitte bei Frau Vatter direkt an:  nastasja.vatter@dtk-simmern.de oder 0163-9670799 (auch per What's App)

08.05.2023

Beginn BHP Ausbildung

Gestern sind wir mit 8 Teckeln und dessen Führern unter Leitung von Gaby Keimer in die BHP Ausbildung gestartet.
Wir freuen uns, dass wir neben Gaby und Peter in diesem Jahr Unterstützung von Andreas und Sarah bekommen.
Beide werden als Anwärter die Ausbildung begleiten. Fotos finden Sie unserer Fotogalerie

"Es gibt ja Dackel - ziemlich coole 😎 -,
die gehen samstags in die Schule 🤓☝️📚.
Sie üben dort im Unterricht 🤯
und sind dabei doch sehr erpicht
auf große und auch kleine Pausen
zum fröhlich durchs Gelände sausen,
zum Raufen, Laufen, Schnuppern, Hüpfen,
und manchmal zarte Bande knüpfen 💓.
Kurzum : Die BHP ist klasse 👍👌 !
Seid ihr auch nicht Gehorsamsasse 🙄,
ihr könnt zumindest nix verschlimmern,
beim Training hier im Club in Simmern 😉 !"
(Anja Riemer 2023)

Allen Teilnehmern wünschen wir viel Freude und viel Erfolg für die kommenden Wochen 💪 !

Gefallene Würfe in unserer Gruppe



 Der B-Wurf vom Zwinger *Rauhaarteckel vom Hauerbachtal* ist da!

Am 27. April 2023 hat Mascha von der Rheinhöhe (Lotte) 3 Rüden und 2 Hündinnen gewölft. 🐶🍼
Aus dem B-Wurf such noch 1 Hündin ein passendes neues Zuhause. 🥰

Die Welpen stammen von
Mascha von der Rheinhöhe x Lausbub vom Lortzengrund. 😊

Lotte und ihre Welpen sind wohlauf und bereiten den Züchtern Andreas und Petra Wruck bereits jetzt schon viel Freude. 😍

und auch im Zwingeer bei den *Remmers Teckeln*:

Am 30.04.2023 hat Lotte vom Höllentor 3 Rüdend und 3 Hündinnen gewöflt.

Welpen und Mutter sind wohlauf und beglücken den Züchter Christoph Remmers.

ACHTUNG! Wanderung Vatertag 18. Mai 2023

Liebe Teckelfreunde,

unser Stammtisch im Mai findet ja am Vatertag, 18.05.2023 statt.
Wir treffen uns daher schon um 14.00 Uhr auf unserem Clubgelände und wollen anschließend mit unseren Hunden einen Spaziergang durch die schöne Natur machen.

Danach wird gegrillt und in gemütlicher Atmosphäre soll dann dieser Tag ausklingen.
Wer einen Salat mitbringen möchte, kann das ja dann bei der Anmeldung angeben.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 13.05.2023 bei Günter und Angelika Stern per Email oder unter Telefon 0176 46506909.

Euer Vorstand


09.04.2023

345a064a-6dec-42df-af3d-c7262364e24e.JPG

" Der Dackel folgt in der Natur
eifrig jeder Hasenspur.
Drum findet er zum Osterfest
rasend schnell das bunte Nest!
Das wollen wir in Simmern
nutzen,
die bunten Eier gern verputzen.
Wir wünschen Euch nebst
bunten Eiern dackelige Osterfeiern ! "
(Anja Riemer, April 2023)

Liebe Ostergrüße senden wir euch und euren Teckeln 🐇🐣🐰🐥
Euer Vorstand


04.04.2023
 

 Viele Neuigkeiten in unserer Gruppe!

In unserer Gruppe werden 2  Würfe erwartet: 

IMG_3527.JPG

Und im Zwinger von Herrn Remmers - weitere Informationen beim Züchter - siehe Züchter 

01.04.23

IMG_3529.JPG


Heute haben wir eine weitere Spurlautprüfung (Sp) ausgerichtet.

Zunächst wurden 4 Dackel auf Schussfestigkeit geprüft. 3 haben bestanden.

Von 6 gemeldeten Teckeln zur Sp sind 5 angetreten. 🐇🐶
Die nachfolgenden 4 Dackel haben erfolgreich die Spur des Hasen lautjagend, also bellend verfolgt:

Darius vom Seltrisa Brunnen,
Alma vom Hauerbachtal FCI, Flieder von der Margarethenhöhe, Andy vom Hauerbachtal FCI.

Tagessieger wurde Darius vom Seltrisa Brunnen mit 100 Punkten im I. Preis/Jugend. 🏆

Gratulieren möchten wir allen 4 Hunden und deren Besitzern! 
Ein besonderer Glückwunsch geht an dieser Stelle an unsere Gruppenmitglieder Andreas Wruck mit Alma und Sarah Schmitz mit Andy (Henry).

Wir danken dem Richterteam Michael Baus, Friedrich-Wilhelm zum Hingste und Jennifer Raab für das faire Richten. 

Ebenso ein Dank an unsere Margit und den Jagdpächter für die Nutzung seines Revieres.

25.03.23

Schussfestigkeitsprüfung

IMG_3528.JPG

Biggi vom Lavabruch hat am gestrigen Sonntag mit 7 Monaten die Schussfestigkeitsprüfung bestanden.
Biggi ist mit 14 weiteren Teckeln in der DTK Ortsgruppe Dierdorf zur Prüfung angetreten. Für alle Hunde war es ein erfolgreicher Sonntag. 🏆

Waidmannsheil und herzlichen Glückwunsch an alle!

Besondere Glückwünsche an unseren Nachwuchs Biggi und seinen Besitzern Günter und Angelika Stern. 😊
Macht weiter so!

Herzlichen Glückwunsch and Gundi und Frauchen Marlene

IMG_3705.JPG

Wir dürfen einen weiteren Erfolg von unserem Vereinsmitglied Marlene Kopp mit ihrer Gundi (Gemse vom Rießelbach FCI) feiern. 🥳🍾
Gundi hat am 25.03.2023 beim Dachshundclub Nordbayern e. V. (Sektion Ansbach) die Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut (VpoSp) erfolgreich bestanden. 🏆💪🏻

Waidmannsheil und herzlichen Glückwunsch!

05.03.2023
 

Spurlautprüfung am 11.03.23



Am Samstag, den 11.03.2023 hat unsere Gruppe unter Leitung von Margit von Döhren die Spurlautprüfung durchgeführt.

Bevor mit der Spurlautprüfung gestartet werden konnte, mussten 4 Hunde noch auf Schußfestigkeit geprüft werden. 🔫
Alle haben diese Prüfung erfolgreich bestanden. 👏

Danach ging es ins Revier zur Spurlautprüfung.
Von 6 gemeldeten Hunden sind 5 zur Prüfung angetreten. 🐶 Die nachfolgenden 4 Dackel haben die Spurlautprüfung alle im 1.Preis bestanden:
Balou vom Selterser Grund FCI, Feuerblume von den braunen Erdhunden, Kiona vom Distelbusch und Erna-Pipilotta von der Grenz Aa.

Den Tagessieg konnte sich unser Gruppenmitglied Maximilian Spall mit seiner Hündin Erna-Pipilotta von der Grenz Aa. holen. 🥇🏆

Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil allen Hunden und deren Besitzern! 🌿📯👏

Bei einem Hund hat es leider nicht geklappt, daher wünschen wir viel Erfolg fürs nächste Mal.✊🍀

Bedanken möchten wir uns bei dem fairen Richterteam und dem Jagdpächter für die Nutzung seines Reviers. 👍💪🏻

Euer Vorstand der DTK Ortsgruppe Simmern e. V.

Stöberprüfung am 25.02.23


DTk_2.jpg
Zu unserer Stöberprüfung am 25.02.23 waren 3 Hunde gemeldet. Bestanden haben Ramme von Velbert FCI, Cora von der Hasselbächer Höhe FCI, Gemse vom Rieselbach FCI. Tagessieger im 1.Preis wurde unsere Vereinshündin Gemse vom Rießelbach (Gundi). Gundi's Besitzer sind unsere Mitglieder Marlene und Udo Kopp.

Herzlichen Glückwunsch allen und Waidmannsheil. 🌿📯

Wir bedanken uns für ein faires Richten beim Richterteam und beim Jagdpächter für die Bereitstellung seines Reviers.

05.03.2023

SRA des DTK Landesverband Rheinland - Richterin Frau Astrid Küppenbender

52ce7a5d ef22 43fa 9a2f d21b2e5d0b3f
Der Deckrüde Andy vom Hauerbachtal gen. Henry startete heute sehr erfolgreich in das neue Ausstellungsjahr.
Henry erhielt auf der Spezialausstellung des DTK Landesverband Rheinland e. V. ein V1 mit Anwartschaft Deutscher Champion VDH und Reserve Anwartschaft Dt.Ch. DTK. 🥇🏆🍾

Weitere Informationen zu Henry finden Sie auf unserer Homepage unter Deckrüden

Der Vorstand der Gruppe Simmern gratuliert Sarah und Ihrem Henry.


26.02.2023

Leider müssen wir die für den 12. März 2023 angesetzte Generalversammlung ABSAGEN! 

In  unserem Clubhaus ist  ein Wasserrohrschaden aufgetreten. Die Reparatur
wird größer ausfallen als bisher angenommen und daher auch länger andauern. 
Infolge dessen können die Toiletten nicht benutzt werden.

Ein neuer Termin wird auf der Homepage frühzeitig  bekannt gegeben.


14.02.2023

Die Stöberprüfung am 25.02.23 ist bereits ausgebucht. 


07.02.2023


Am 25.02.23  findet bei uns in der Gruppe eine Stöberprüfung und am 11.03.2023 sowie am 01.04.2023 findet eine Spurlautprüfung statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Obfrau für Gebrauch.. 



01.01.2023

Frohes neues Jahr!
 
Ein neues Jahr, heißt neue Hoffnung, neue Gedanken, neue Begegnungen und neue Wege zum Ziel/Glück! 🍀🐷
 
Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr und freuen uns auf viele schöne, gemeinsame Stunden und erfolgreiche Prüfungen/Ausstellungen in 2023 mit Euchund Euren Teckeln!🥂🐾😊

Euer Vorstand der Gruppe Simmern
 
31.12.2022 

Guten Rutsch...

2a5df103-21df-424a-87b7-a7d8c5a05ec2.JPG


Ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2022 liegt hinter uns. 😊

Danken, möchten wir allen Vereinsmitgliedern für Eure Treue und die schönen, gemeinsamen Stunden.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr viele unserer Mitglieder wieder fleißig mit angepackt haben. Dazu möchten wir nochmal die Gelegenheit nutzen, um uns bei Euch zu bedanken. 👏👍

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht der Vorstand der Ortsgruppe Simmern e. V. im DTK! 🍀🥂🐷
 
25.12.2022 

Weihnachtsgrüße

Ist möglicherweise ein Bild von Hund und Text „rohes Weihnachtsfes“
 
Liebe Teckelfreunde! 🐾😊
 
"Weihnachtszeit ist Dackelzeit ,
denn der Dackel schätzt Behaglichkeit.
Er riecht den Baum 🎄 und denkt schon bald:
Ich bin hier drin und doch im Wald !🌲🌲
So muss ich auch auf weichen Kissen
den Duft der Tannen nicht vermissen .
Lieber noch hat er Gerüche
aus dem Ofen in der Küche.
Ein festtägliches Bratenstück🍖
ist für ihn ein großes Glück.🍀
Eines aber, lasst Euch sagen,
kann dieses Glück 🍀noch überragen!
Es ist kein Knochen wie Ihr denkt.
Es ist die Zeit, die Ihr ihm schenkt ! 🥰🐶
Macht's Euch bequem, lasst Kerzen 🕯 schimmern,
es grüßt Euch Euer Klub aus Simmern !"
 
(Anja Riemer 2022)
 
Der Vorstand der Gruppe Simmern wünscht allen frohes Weihnachtsfest 🎅🎄🎁🕯und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🍀🐷🥂
Bleibt gesund! 😉
************************************************************************************************************

12.12.2022 

Doppel CACIB Kassel 2022

Unser Deckrüde Henry (Andy vom Hauerbachtal) war am Wochenende mit seiner Besitzerin Sarah auf der CACIB in Kassel.
Gerichtet wurde Henry von Richter Willi Güllix mit einem SG 2 und von Richterin Daniela Köchling mit einem V3. 🥈🥉💪

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! 👏🥂

Die Teckelfreunde Simmern sind stolz auf Team Henry & Sarah, denn hinter ihnen liegt ein sehr erfolgreiches Ausstellungs- und Prüfungsjahr. 🏆🙂

Wir hoffen, ihr beide macht auch 2023 weiter so. 😉

*******************************************************************************************************+

04.12.2022
 

Alle Jahre wieder,...!
🎺
Endlich war es wieder soweit und wir konnten unser erfolgreiches Vereinsjahr auf unserer diesjährigen Weihnachtsfeier Revue passieren lassen. 🥂🎄
In gemütlicher Runde haben wir heute ein paar schöne gemeinsame Stunden verbracht und konnten uns der besinnlichen Adventszeit erfreuen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. 
Fotos von der Veranstaltung finden Sie auf unserer Facebook Seite und in Instagram

Wir wünschen allen Vierbeinern und Freunden noch eine schöne Vorweihnachtszeit und heute einen schönen 2. Advent

*******************************************************************************************************+

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren zum Tagessieg unserem Team Marlene Kopp und Ihrer Gundi (Gemse vom Rießelbach). 🥇🏆
Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil zur bestandenen SchwhK! 📯🌿
Macht weiter so!

******************************************************************************************************
16.11.2022

Save the Dates!
Die Termine für 2023 sind online. Der Vorstand der Gruppe freut sich über Ihren Besuch auf unseren zahlreichen Veranstaltungen:

Termine

************************************************************************************************************************

Wir haben einen neuen Deckrüden in der Gruppe:


6c9f96df-cadf-4d4f-b6a0-8f35e9d0899e.JPG

Andy vom Hauerbachtal, genannt Henry


Wurftag 13.07.2021, Rauhhaarteckel dunkelsaufarben.
Leistungszeichen: Sfk, BHP I, II und III, Wa.-T,

Formwert Vorzüglich, Rheinland-Pfalz Jugendsieger 2022, Best in Show Gewinner auf der SRA Bonn
Besitzerin - Sarah Schmitz, Mobil:0160 95652747

******************************************************************************************************************
Unsere Gruppe auf Instagram und Facebook!
Finden Sie auch viele News und Bilder von den Hunden unserer Gruppe auf Instagram und Facebook.
Unser Kontakt auf  Instagram: 
dtk_gruppe_simmern

Unser Kontakt auf Facebook:
Dtk Simmern


Schauen Sie einfach mal vorbei... wir hoffen auf viele Follower!

******************************************************************************************************************

Sommerfest mit Hundesegnung


Mit Sonne - guter Laune - vielen Besuchern fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Langeweile gab es bei unseren Vierbeinern nicht. Volle Beschäftigung war angesagt. Vom Geräteparcour mit Wippe, Tunnel, Hindernisstange wurde viel Gebrauch gemacht. Die ersten 3, die am schnellsten den Parcour durchliefen, erhielten je einen Gutschein vom Futterhaus im Wert von für den ersten Preis 20 €, zweiten Preis 15 €, dritten Preis 10 €.

Spannend wurde es dann beim Dackelrennen. Genausoviel Spaß wie die Hunde hatten die Hundeführer. Die 3 Schnellsten erhielten auch hier einen Preis von der Familie Menzel gestiftet. Die restlichen Teilnehmer einen Trostpreis.

Der Höhepunkt unseres Sommerfestes aber ist die Hundesegnung, die von unserem Mitglied Diakon Heribert Schmitz durchgeführt wird. Jeder einzelne Hund mit seinem Besitzer wurde gesegnet. Es ist schön zu beobachten wie die Hunde reagieren. Einige schauen erwartungsvoll auf das, was auf sie zukommt, andere schütteln sich - es ist doch etwas naß! Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Bläsergruppe Mandel, die der Segnung einen würdevollen Rahmen verlieh.

Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei Dank.

************************************************************************************************************************

BHP - Geschafft

Heute am 9.7.2022  war es soweit. Nach 10 wöchigem intensivem Training fanden sich pünktlich gegen 8 Uhr unsere 9 "Eleven" ein. Knisternde Spannung lag in der Luft. Die Hundeführerinnen und Hundeführer waren nervös. "Schaffen wir die Prüfung?" Natürlich schafften alle 9 die Prüfung! Für die BHP G traten 7 Hunde an, für die BHP I und II 2 Hunde.

BHP G
1.  Alma vom Hauerbachtal FCI
     I. Preis - 180 Punkte
2.  Andy vom Hauerbachtal FCI -
     II. Preis - 168 Punkte
3. Gemse vom Rießelbach
     I. Preis - 200 Punkte
4. Kumi von Baerecizo
    I. Preis - 180 Punkte
5. Lisl vom Jägerheiligen
    I. Preis - 220 Punkte - Tagessieger
6. Querida von Staufenberg
    I. Preis - 168 Punkte
7. Quitte von den Eifelhexen
    II. Preis - 175 Punkte

BHP I und II
Keine Lust auf Schwimmen - wir sind doch Erdhunde!
1. Anton vom Hauerbachtal FCI
    I. Preis - 100/40 Punkte
2. Hannes vom wilden Jäger
    III. Preis - 92/35 Punkte

Richterin Frau Dr. Charlotte Walther

Die Gruppe Simmern bedankt sich bei Frau Dr. Walther für die Bereitschaft bei uns zu richten und unseren Hundeführerinnen und Hundeführern mit ihren Hunden herzlichen Glückwunsch und weiter so!

******************************************************************************************************************

Zuchtschau 12. Juni 2022
Unsere diesjährige Zuchtschau fand am Sonntag, den 12. Juni 2022 statt. Die Voraussetzungen konnten nicht besser sein: herrlicher Sonnenschein, angenehme Temperaturen und der neu gewählte Bundeszuchtwart, Heinrich Klümper, hatte sein Kommen zugesagt und richtete an unserer Zuchtschau. Vielen Dank an ihn! 

Insgesamt nahmen 14 Hundegespanne teil, wovon Heinrich Klümper 7 Hunde mit "vorzüglich" bewerten konnte.
Dies waren:
Alma, Aelli, und Andy vom Hauerbachtal FCI
Mascha von der Rheinhöe
Tarzan von der Steinkaut
Quitte von den Eifelhexen
Norne vom neunten Weinberg

Die Gruppe Simmern gratuliert herzlich und freut sich mit den Hundebesitzerinnen und -besitzern. Nachdem 2 Jahre zuvor unsere Zuchtschauen nur in "abgespeckter" Form stattfinden konnten, genossen wir dieses Jahr das gesellige Beisammensein. Es wurde gegrillt, leckere selbst gemachte Salate und selbst gebackene Kuchen angeboten. Es blieb in der Tat nichts übrig! Für eine solche Veranstaltung bedarf es im Vorfeld und auch während der Zuchtschau vieler tatkräftiger Hände.

Wir freuen uns besonders, dass in diesem Jahr viele unserer "Neumitglieder" fleißig mit angepackt haben. Der Vorstand nutzt die Gelegenheit, sich auf diese Weise nochmals bei Euch zu bedanken.


Zum Archiv-Aktuelles